... newer stories
Freitag, 2. August 2024
Spoiler 33 - nichts für Kinder
c. fabry, 11:34h
2018
In der ersten Jahreshälfte verbrachte Astrid mehr Zeit bei Ärztinnen und Ärzten als in den vergangenen fünf Jahren. Für Louis standen immer wieder neue Untersuchungen und Anordnungen wegen seines Asthmas an, das sich auch im zwölften Lebensjahr nicht wie erhofft ausgewachsen hatte. Annalena erwischte im Winter ein Infekt nach dem anderen und Astrid selbst kämpfte mit diversen Symptomen, die laut hausärztlicher Beurteilung alle auf dieselbe Ursache zurückzuführen waren: Überlastung. Der Arzt überredete Astrid, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen, an der See, um Louis Asthma etwas entgegenzusetzen, Annalena eine anregende Umgebung zu bieten und Astrid nachhaltige Erholung zu verschaffen. Drei Wochen Auszeit in den Sommerferien. Die 16-jährige Tochter konnte sie getrost beim Vater lassen und die Großmutter war schließlich auch noch da.
Viola war sich nicht sicher, ob sie sich auf die Atempause freuen sollte oder ob nun eine Zeit schlimmster Übergriffe auf sie zukam, weil niemand etwas mitbekam. Für die ersten Nächte organisierte sie sich gleich mehrere Übernachtungen bei Paula mit der Begründung, sie helfe ihr bei der Renovierung ihres Zimmers und sie wollten vor allem nachts arbeiten, weil es tagsüber in der Dachkammer viel zu heiß sei.
Raimund schluckte die Begründung. Drei Wochen waren eine lange Zeit. Er würde noch hinreichend Gelegenheiten finden, seiner Tochter seine Nähe aufzuzwingen.
Mit dem Beginn der Sommerferien kam der Tag der Abreise. Ein Taxi brachte Astrid und ihre Kinder morgens zum Bahnhof. Raimund, Ingrid und Viola nahmen Abschied und wünschten eine gute Reise. Raimund gab seinem Sohn High Five und der kleinen Tochter einen Kuss auf den Mund, dann strich er ihr noch einmal liebevoll über den Po. Viola bemerkte seinen Blick, der auf dem kleinen Mädchen ruhte, das im rosa Kleidchen mit Spaghetti-Trägern in das Taxi kletterte. Viola ahnte, dass Annalena bald die nächste sein würde, spätestens, wenn Viola das Elternhaus verließ. Sie spürte einen Kloß im Hals, der stetig anschwoll.
Am Nachmittag packte Viola ihre Tasche und floh zu Paula. Paula renovierte mitnichten ihr Zimmer. Viola hatte um Asyl gebeten, weil ihr Vater einfach unmöglich sei und sie es nicht allein mit ihm aushalte. Paula spielte bereitwillig mit und sogar ihre Eltern hatten Verständnis.
Die zweite Nacht verbrachte Viola in Wirklichkeit bei ihrem Freund Lasse und manchmal unternahmen sie auch etwas zu dritt.
Die Aussicht, in ein paar Tagen an den Ort des Grauens zurückkehren zu müssen, bereitete Viola zunehmend Sorge. In ihrer Verzweiflung vertraute sie sich ihrem Freund an: „Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, sofort zu Hause auszuziehen, würde ich das sofort machen.“
„Ist es so schlimm?“, fragte Lasse.
„Schlimmer als schlimm.“
„Macht deine Mutter dir Stress?“
„Nein, meine Mutter ist ganz in Ordnung. Die kriegt nur nichts mit.“
„Wie meinst du das?“
„Mein Vater ist das Problem.“
„Weil er so streng ist?“
„Weil er ekelhaft ist. Und pervers.“
Lasse schwieg betroffen. Er wusste nicht, ob er wissen wollte, was Viola ihm da offenbarte. Nach einer Weile fragte er dann doch weiter: „Was macht er denn?“
„Er macht Sachen mit mir, die man nicht mit seiner Tochter macht.“
Lasse riss die Augen auf: „Willst du damit sagen, dass er ein verdammter Kinderficker ist?“
Viola nickte stumm und starrte finster ins Leere.
Lasse war erschüttert. Dann sagte er: „Du musst ihn anzeigen. Und du musst da sofort raus.“
„Das geht nicht.“, sagte Viola. „Das dauert alles viel zu lange. Außerdem komme ich dann für die nächsten zwei Jahre in ein Heim. Bei dir übernachten darf ich dann auch nicht mehr. Und bis sie ihn drankriegen, hat er auch meine kleine Schwester kaputt gemacht. Du hättest mal sehen sollen, wie er sie angefasst und angeguckt hat, als sie mit Mama und Louis in die Kur gefahren ist. Wenn die wieder nach Hause kommen...ohr Scheiße, ich will mir das gar nicht vorstellen.“
„Aber wenn du ihn jetzt anzeigst...“
„Ist er noch nicht in zwei-ein-halb Wochen weg. Und was glaubst du, was der in der Zwischenzeit mit mir anstellt? Der bringt mich um. Ich muss nachdenken. Vielleicht fällt mir was ein.“
In den frühen Morgenstunden lag Viola wach. Nach langem Grübeln fiel ihr etwas ein. Ihr Vater war starker Raucher. Jetzt, wo Astrid längere Zeit nicht zu Hause war, würde er sicher auch im Bett rauchen. So etwas konnte lebensgefährlich sein. Und schließlich hatte sie einen Plan. Sie stahl eine Schlaftablette aus dem Medizinschränkchen von Lasses Eltern. Bei Husemanns bettelte sie am folgenden Abend ebenfalls um eine Schlaftablette, weil sie zur Zeit so unter Einschlafstörungen leide. Als Schlafenszeit bei Husemanns war, rührte sie Paula eine halbe Tablette in die Limo. Sie sollte nichts mitbekommen, nichts wissen, nicht mit hineingezogen werden.
Als Paula fest schlief, zog Viola sich an, schlich aus dem Gasthof und radelte im Schutz der Dunkelheit zum elterlichen Hof. Raimund saß vor dem Fernseher und trank Bier. Er war müde und angetrunken. Sie briet sich zur Tarnung in der Küche ein paar Eier, behauptete, Paula sei etwas erkältet und habe laut geschnarcht. Sie setzte auf den Harndrang ihres Vaters, der schon bald auf der Toilette verschwand. Sein Bier war noch halb voll. Die Ein-ein-halb Schlaftabletten hatte sie schon in der Küche zerstoßen, sie ließen sich mit Hilfe eines gefalteten Papiers fix in die Bierflasche rieseln. Dann stellte sie ihrem Vater auch eine Portion Rührei hin, die er bereitwillig verschlang und mit dem eigenartig schmeckenden Bier hinunter spülte.
„Wo du schon mal da bist, kannst du mal mein Bett aufschütteln. Ich muss noch duschen und ich bin so kaputt von der Arbeit.“
Viola biss die Zähne zusammen. Es wäre ja das letzte Mal, sagte sie sich. Während er duschte schüttelte sie Kissen und Decke auf und zog sein fleckiges Laken glatt. Sie trug Hot Pants und ein eng anliegendes Top. Er würde sie nicht in Ruhe lassen. Zum Glück war er zu müde, um sich besondere Absonderlichkeiten auszudenken. Sie tat, was er wollte und ließ es über sich ergehen. Danach ging sie unter die Dusche, um jedes Molekül, das ihr Vater an und in ihr hinterlassen hatte, weg zu waschen. Als sie ins Schlafzimmer zurückkehrte, schlief er tief und fest. Sie verteilte Nagellack-Entferner auf seiner Decke; ein lässliches Opfer. Wie erwartet lagen seine Zigaretten auf dem Nachttisch. Sie nahm eine, zündete sie hustend an und schob die glühende Kippe zwischen seine Finger. Doch wollte sie sich nicht auf die Zigaretten verlassen. Was wäre, wenn sie verlosch und Raimund am nächsten Morgen den Geruch des Nagellack-Entferners wahrnahm? Sie hielt das Feuerzeug an die Decke. Die fing Feuer, doch die zarten Flammen züngelten einsam vor sich hin und erstarben so schnell wie sie empor gelodert waren. Sie dachte schnell nach. Der Nagellack-Entferner ihrer Mutter war noch voll und dann stand da eine Flasche Haarspray. Sie verteilte das Lösungsmittel erneut auf der Decke, hielt das brennende Feuerzeug in der linken Hand und in der rechten das Haarspray. Sie sprühte kurz in die kleine Flamme des Feuerzeugs und entzündete mit der so entstandenen Stichflamme die Bettdecke. Sie legte das Feuerzeug auf den Nachttisch und stellte das Haarspray zurück ins Bad. Das Bett stand in Flammen und Raimund schlief fest. Viola verließ das Haus, radelte zurück zum Gasthof, wo sie durch die offen gelassene Kellertür in Paulas Zimmer zurück schlich und sich leise in das Gästebett legte. Paula schlief noch immer tief und fest. Und Viola flehte das Universum an, dass ihr Plan aufging.
Ende Spoiler Ramöller. - Demnächst Spoiler Husemann
In der ersten Jahreshälfte verbrachte Astrid mehr Zeit bei Ärztinnen und Ärzten als in den vergangenen fünf Jahren. Für Louis standen immer wieder neue Untersuchungen und Anordnungen wegen seines Asthmas an, das sich auch im zwölften Lebensjahr nicht wie erhofft ausgewachsen hatte. Annalena erwischte im Winter ein Infekt nach dem anderen und Astrid selbst kämpfte mit diversen Symptomen, die laut hausärztlicher Beurteilung alle auf dieselbe Ursache zurückzuführen waren: Überlastung. Der Arzt überredete Astrid, eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen, an der See, um Louis Asthma etwas entgegenzusetzen, Annalena eine anregende Umgebung zu bieten und Astrid nachhaltige Erholung zu verschaffen. Drei Wochen Auszeit in den Sommerferien. Die 16-jährige Tochter konnte sie getrost beim Vater lassen und die Großmutter war schließlich auch noch da.
Viola war sich nicht sicher, ob sie sich auf die Atempause freuen sollte oder ob nun eine Zeit schlimmster Übergriffe auf sie zukam, weil niemand etwas mitbekam. Für die ersten Nächte organisierte sie sich gleich mehrere Übernachtungen bei Paula mit der Begründung, sie helfe ihr bei der Renovierung ihres Zimmers und sie wollten vor allem nachts arbeiten, weil es tagsüber in der Dachkammer viel zu heiß sei.
Raimund schluckte die Begründung. Drei Wochen waren eine lange Zeit. Er würde noch hinreichend Gelegenheiten finden, seiner Tochter seine Nähe aufzuzwingen.
Mit dem Beginn der Sommerferien kam der Tag der Abreise. Ein Taxi brachte Astrid und ihre Kinder morgens zum Bahnhof. Raimund, Ingrid und Viola nahmen Abschied und wünschten eine gute Reise. Raimund gab seinem Sohn High Five und der kleinen Tochter einen Kuss auf den Mund, dann strich er ihr noch einmal liebevoll über den Po. Viola bemerkte seinen Blick, der auf dem kleinen Mädchen ruhte, das im rosa Kleidchen mit Spaghetti-Trägern in das Taxi kletterte. Viola ahnte, dass Annalena bald die nächste sein würde, spätestens, wenn Viola das Elternhaus verließ. Sie spürte einen Kloß im Hals, der stetig anschwoll.
Am Nachmittag packte Viola ihre Tasche und floh zu Paula. Paula renovierte mitnichten ihr Zimmer. Viola hatte um Asyl gebeten, weil ihr Vater einfach unmöglich sei und sie es nicht allein mit ihm aushalte. Paula spielte bereitwillig mit und sogar ihre Eltern hatten Verständnis.
Die zweite Nacht verbrachte Viola in Wirklichkeit bei ihrem Freund Lasse und manchmal unternahmen sie auch etwas zu dritt.
Die Aussicht, in ein paar Tagen an den Ort des Grauens zurückkehren zu müssen, bereitete Viola zunehmend Sorge. In ihrer Verzweiflung vertraute sie sich ihrem Freund an: „Wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, sofort zu Hause auszuziehen, würde ich das sofort machen.“
„Ist es so schlimm?“, fragte Lasse.
„Schlimmer als schlimm.“
„Macht deine Mutter dir Stress?“
„Nein, meine Mutter ist ganz in Ordnung. Die kriegt nur nichts mit.“
„Wie meinst du das?“
„Mein Vater ist das Problem.“
„Weil er so streng ist?“
„Weil er ekelhaft ist. Und pervers.“
Lasse schwieg betroffen. Er wusste nicht, ob er wissen wollte, was Viola ihm da offenbarte. Nach einer Weile fragte er dann doch weiter: „Was macht er denn?“
„Er macht Sachen mit mir, die man nicht mit seiner Tochter macht.“
Lasse riss die Augen auf: „Willst du damit sagen, dass er ein verdammter Kinderficker ist?“
Viola nickte stumm und starrte finster ins Leere.
Lasse war erschüttert. Dann sagte er: „Du musst ihn anzeigen. Und du musst da sofort raus.“
„Das geht nicht.“, sagte Viola. „Das dauert alles viel zu lange. Außerdem komme ich dann für die nächsten zwei Jahre in ein Heim. Bei dir übernachten darf ich dann auch nicht mehr. Und bis sie ihn drankriegen, hat er auch meine kleine Schwester kaputt gemacht. Du hättest mal sehen sollen, wie er sie angefasst und angeguckt hat, als sie mit Mama und Louis in die Kur gefahren ist. Wenn die wieder nach Hause kommen...ohr Scheiße, ich will mir das gar nicht vorstellen.“
„Aber wenn du ihn jetzt anzeigst...“
„Ist er noch nicht in zwei-ein-halb Wochen weg. Und was glaubst du, was der in der Zwischenzeit mit mir anstellt? Der bringt mich um. Ich muss nachdenken. Vielleicht fällt mir was ein.“
In den frühen Morgenstunden lag Viola wach. Nach langem Grübeln fiel ihr etwas ein. Ihr Vater war starker Raucher. Jetzt, wo Astrid längere Zeit nicht zu Hause war, würde er sicher auch im Bett rauchen. So etwas konnte lebensgefährlich sein. Und schließlich hatte sie einen Plan. Sie stahl eine Schlaftablette aus dem Medizinschränkchen von Lasses Eltern. Bei Husemanns bettelte sie am folgenden Abend ebenfalls um eine Schlaftablette, weil sie zur Zeit so unter Einschlafstörungen leide. Als Schlafenszeit bei Husemanns war, rührte sie Paula eine halbe Tablette in die Limo. Sie sollte nichts mitbekommen, nichts wissen, nicht mit hineingezogen werden.
Als Paula fest schlief, zog Viola sich an, schlich aus dem Gasthof und radelte im Schutz der Dunkelheit zum elterlichen Hof. Raimund saß vor dem Fernseher und trank Bier. Er war müde und angetrunken. Sie briet sich zur Tarnung in der Küche ein paar Eier, behauptete, Paula sei etwas erkältet und habe laut geschnarcht. Sie setzte auf den Harndrang ihres Vaters, der schon bald auf der Toilette verschwand. Sein Bier war noch halb voll. Die Ein-ein-halb Schlaftabletten hatte sie schon in der Küche zerstoßen, sie ließen sich mit Hilfe eines gefalteten Papiers fix in die Bierflasche rieseln. Dann stellte sie ihrem Vater auch eine Portion Rührei hin, die er bereitwillig verschlang und mit dem eigenartig schmeckenden Bier hinunter spülte.
„Wo du schon mal da bist, kannst du mal mein Bett aufschütteln. Ich muss noch duschen und ich bin so kaputt von der Arbeit.“
Viola biss die Zähne zusammen. Es wäre ja das letzte Mal, sagte sie sich. Während er duschte schüttelte sie Kissen und Decke auf und zog sein fleckiges Laken glatt. Sie trug Hot Pants und ein eng anliegendes Top. Er würde sie nicht in Ruhe lassen. Zum Glück war er zu müde, um sich besondere Absonderlichkeiten auszudenken. Sie tat, was er wollte und ließ es über sich ergehen. Danach ging sie unter die Dusche, um jedes Molekül, das ihr Vater an und in ihr hinterlassen hatte, weg zu waschen. Als sie ins Schlafzimmer zurückkehrte, schlief er tief und fest. Sie verteilte Nagellack-Entferner auf seiner Decke; ein lässliches Opfer. Wie erwartet lagen seine Zigaretten auf dem Nachttisch. Sie nahm eine, zündete sie hustend an und schob die glühende Kippe zwischen seine Finger. Doch wollte sie sich nicht auf die Zigaretten verlassen. Was wäre, wenn sie verlosch und Raimund am nächsten Morgen den Geruch des Nagellack-Entferners wahrnahm? Sie hielt das Feuerzeug an die Decke. Die fing Feuer, doch die zarten Flammen züngelten einsam vor sich hin und erstarben so schnell wie sie empor gelodert waren. Sie dachte schnell nach. Der Nagellack-Entferner ihrer Mutter war noch voll und dann stand da eine Flasche Haarspray. Sie verteilte das Lösungsmittel erneut auf der Decke, hielt das brennende Feuerzeug in der linken Hand und in der rechten das Haarspray. Sie sprühte kurz in die kleine Flamme des Feuerzeugs und entzündete mit der so entstandenen Stichflamme die Bettdecke. Sie legte das Feuerzeug auf den Nachttisch und stellte das Haarspray zurück ins Bad. Das Bett stand in Flammen und Raimund schlief fest. Viola verließ das Haus, radelte zurück zum Gasthof, wo sie durch die offen gelassene Kellertür in Paulas Zimmer zurück schlich und sich leise in das Gästebett legte. Paula schlief noch immer tief und fest. Und Viola flehte das Universum an, dass ihr Plan aufging.
Ende Spoiler Ramöller. - Demnächst Spoiler Husemann
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 27. Juli 2024
Spoiler 32 - nichts für Kinder
c. fabry, 19:31h
2017
„Christopher Nolan oder Ryan Gosling?, fragte Paula.
„Eher Christopher Nolan“, meinte Viola. „Und du so?“
„Ich finde Ryan Gosling sieht netter aus.“
„Ja, aber nett ist ja nicht geil.“
„Doch, irgendwie schon.“
„Also ich würde ja eher schwanken zwischen Daniel Craig und Robert Downey Junior.“
„Die sind beide steinalt.“
„Aber geil. Und sind ja nur Schauspieler, keine echte Jungs in unserem Hood.“
„Aber was findest du geil an Daniel Craig?“, fragte Paula.
„Der kann sich so toll bewegen.“, schwärmte Viola, „Wie eine Katze. Und dann hat er diese irren, blauen Augen, und überall voll die Muskeln, sogar im Gesicht. Kein Gramm Speck.“
„Wie eine Kampfmaschine.“, entgegnete Paula. „Voll der harte Hund. Willst du so einen in deinem Bett haben?“
„Wenn er nett zu mir ist.“, hauchte Viola und fing dann an, dreckig zu lachen. Paula fiel mit ein in das Gelächter.
„Weißt du, wen ich toll finde?“, fragte Paula. „Ich weiß nicht, wie der Schauspieler heißt, aber der spielt in „Game Of Thrones“ den Bruder von dieser Drachenmama.“
„Ah, du hättest gern Sex mit deinem Bruder?“, fragte Viola.
„Ich hab‘ gar keinen Bruder.“
„Ich weiß. Aber vielleicht hättest du ja gern genauso einen, der würde dann so ähnlich heißen wie du. Paul! Oh, Paul! Jajaja!“
„Ach, du bist ja doof. Inzest ist doch echt das Letzte.“
„Ja, stimmt.“, sagte Viola und ihr Blick verfinsterte sich. Dies wäre nun ein Moment gewesen, ihrer besten Freundin einmal die gesamte Bandbreite ihres häuslichen Elends zu offenbaren, aber wie sollte sie anfangen? Welche Details waren notwendig, um die Umstände so zu beschreiben, dass ihre Freundin das Ausmaß ihres Leidens begriff? Mit welchen Details würde sie ihre Freundin verschrecken und verstören? Und würde sie ihr am Ende vielleicht gar nicht glauben, sie der Lüge bezichtigen und die Freundschaft aufkündigen?
Paula war aufgefallen, dass Violas ausgelassene Stimmung einem Ausdruck von Ernsthaftigkeit, wenn nicht gar Verbitterung gewichen war. Etwas stimmte nicht. Das spürte sie.
Sie wechselten das Thema: die Hausaufgaben, die noch zu erledigen waren, der ungeliebte Mathelehrer, das Warten auf die Ergebnisse der letzten Englischarbeit.
Als Viola wieder nach Hause kam und sich direkt in ihr Zimmer zurückziehen wollte, stellte Astrid sich ihr in den Weg. „Augenblick, Madame“, eröffnete sie die Unterhaltung und die gezielte Strenge in ihrem Ton verstärkte Violas Unwillen und Widerstand. „Du hast schon vor drei Tagen versprochen, Dein Zimmer aufzuräumen und du hast heute Morgen zum 125. Mal dein Frühstücksgeschirr wieder AUF die Spülmaschine gestellt statt hinein.“
„Nerv mich nicht mit dieser kleinkarierten Scheiße!“, fauchte Viola. „Kümmer dich lieber darum, dass es deinen Kindern gut geht!“
Sie schob Astrid grob beiseite und wollte gerade in ihr Zimmer stürmen, um sich dort einzuschließen, da packte Raimund, der die Auseinandersetzung mitbekommen hatte, sie von hinten am Oberarm, riss sie herum und verpasste ihr eine schallende Ohrfeige.
„Red‘ gefälligst anständig mit deiner Mutter und zeig ein bisschen Respekt!“, brüllte der Vater. „Wenn du meinst, dass du den ganzen Tag rumlungern und deine Aufgaben vernachlässigen kannst, hast du dich geschnitten. Hier werden ab sofort andere Saiten aufgezogen. Drei Wochen Hausarrest. Du verlässt das Haus nur für die Schule und kommst direkt danach nach Hause. Und wenn du dir noch einmal so was leistest, dann kannst du mich mal ganz anders kennenlernen.“
Viola konnte sich kaum vorstellen, dass ihr Vater über abgründige Eigenschaften oder Ideen verfügte, die sie an ihm noch nicht kannte. Sie hatte gehofft, dass ihr Heranwachsen, den Abstand zu Raimund allmählich vergrößerte. Doch statt ihm nach und nach zu entkommen, war sie ihm nun nahezu pausenlos ausgeliefert, weil er wieder einen Weg gefunden hatte, sie zu beherrschen. Immer wieder zwang er sie zur Mithilfe bei Arbeiten, bei denen sie zu zweit und unbeobachtet waren und ließ sich dabei immer neue Spielarten seiner sexuellen Entgleisungen einfallen. Viola fand kaum noch Schlaf, sie wurde fahrig, war unkonzentriert und ihre schulischen Leistungen sackten ins Bodenlose. Das wiederum nutzte Raimund, um noch mehr Druck auszuüben und außerdem eine Vielzahl erotischer Gefälligkeiten von ihr zu erpressen.
Wie zu erwarten kam es auch in der Schule zu Verhaltensauffälligkeiten. Viole reagierte extrem aggressiv auf auch nur kleinste Grenzverletzungen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und galt in der Lehrerschaft als renitent, unverschämt und unberechenbar. Leider führte dieses Verhalten zu keinerlei Elterngespräch, denn der neue Klassenlehrer hatte das Mädchen von Anfang an abgeschrieben: Lolita, substanzlos, zum Scheitern verurteilt.
Als die schlimmsten Peiniger in der Schule erwiesen sich aber mitnichten die Lehrkörper oder Mitschüler; es waren die Mädchen, die keine Gelegenheit ausließen, ihrer Verachtung Ausdruck zu verleihen. Dies geschah teils aus der verbreiteten Selbstgerechtigkeit, bei der Menschen meinen, sich selbst aufzuwerten, indem sie andere abwerten, teils aus Eifersucht und Neid, weil Viola über ausgeprägte weibliche Reize verfügte, die sie effektvoll in Szene zu setzen verstand. Die Jungen blickten ihr schmachtend nach, während sie die meisten anderen Mädchen bestenfalls mit Ignoranz bedachten – in schlimmeren Fällen mit Hänseleien oder abfälligen Bemerkungen.
Es kam während einer großen Pause zu einer unschönen Konfrontation. Louisa, die Tochter eines örtlichen Handwerker-Meisters hatte entschieden, dass Viola in Sachen Aufmerksamkeit das abgriff, was eigentlich ihr zustand. Sie betrachtete Viola mit Geringschätzung und bemerkte lautstark: „Ich finde ja, gebrauchte Klamotten sind was für Assis.“ Dabei streckte sie den Busen vor und strich selbstgefällig über ihre hochwertigen Markenjeans.
„Willst du auf‘s Maul?“, fragte Viola barsch.
„Was zu beweisen war.“, erwiderte Louisa schnippisch.
„Lieber Assi, als ‘ne eingebildete Tussi, nach der sich trotz Markenklamotten keiner umdreht.“
„Vielleicht will ich mich auch einfach nicht von jedem x-beliebigen Penner flachlegen lassen.“, hielt Louisa dagegen.
„Viel Spaß dann mit Axel Schweiß mit Aktentaschenakne und sicherem Ausbildungsplatz bei der Sparkasse. Und jetzt hör auf mich zu nerven!“
„Du nervst mich durch deine bloße Anwesenheit, du elende Bitch!“
„Ich steh auf Bitches!“, rief ein älterer Junge herüber, der die Szene beobachtet hatte. Er lachte Viola an und beim Anblick seines sympathischen Gesichts ging ihr das Herz auf. Sie spürte sofort, dass er nicht nur in diesem Moment auf ihrer Seite war und dass sie sich auf ihn verlassen konnte.
Sie wurden ein Paar, sehr zum Leidwesen von Violas Mitschülerinnen, denn Lasse galt auf dem Schulhof als hoch gehandeltes Sahneschnittchen.
Lasse erwies sich als verlässlich und sensibel. Wenn Viola bei ihm war, fühlte sie sich sicher und behütet. Erste Vorstöße, bei ihrem Freund zu übernachten, lehnten beide Eltern kategorisch ab: Astrid, weil sie sich sorgte, Viola könne bei so viel Zeit mit dem älteren Freund Schaden nehmen; Raimund vordergründig, weil er um ihren Ruf fürchtete, in Wahrheit jedoch, weil er die unerschöpfliche Quelle seiner Lust mit niemandem teilen wollte.
Schließlich griff Viola zu der ältesten aller Listen: Sie gab vor, bei der besten Freundin zu übernachten und Paula spielte mit. Und dann dachte Viola manchmal, dass Schwangerschaft vielleicht ein Ausweg sei.
„Christopher Nolan oder Ryan Gosling?, fragte Paula.
„Eher Christopher Nolan“, meinte Viola. „Und du so?“
„Ich finde Ryan Gosling sieht netter aus.“
„Ja, aber nett ist ja nicht geil.“
„Doch, irgendwie schon.“
„Also ich würde ja eher schwanken zwischen Daniel Craig und Robert Downey Junior.“
„Die sind beide steinalt.“
„Aber geil. Und sind ja nur Schauspieler, keine echte Jungs in unserem Hood.“
„Aber was findest du geil an Daniel Craig?“, fragte Paula.
„Der kann sich so toll bewegen.“, schwärmte Viola, „Wie eine Katze. Und dann hat er diese irren, blauen Augen, und überall voll die Muskeln, sogar im Gesicht. Kein Gramm Speck.“
„Wie eine Kampfmaschine.“, entgegnete Paula. „Voll der harte Hund. Willst du so einen in deinem Bett haben?“
„Wenn er nett zu mir ist.“, hauchte Viola und fing dann an, dreckig zu lachen. Paula fiel mit ein in das Gelächter.
„Weißt du, wen ich toll finde?“, fragte Paula. „Ich weiß nicht, wie der Schauspieler heißt, aber der spielt in „Game Of Thrones“ den Bruder von dieser Drachenmama.“
„Ah, du hättest gern Sex mit deinem Bruder?“, fragte Viola.
„Ich hab‘ gar keinen Bruder.“
„Ich weiß. Aber vielleicht hättest du ja gern genauso einen, der würde dann so ähnlich heißen wie du. Paul! Oh, Paul! Jajaja!“
„Ach, du bist ja doof. Inzest ist doch echt das Letzte.“
„Ja, stimmt.“, sagte Viola und ihr Blick verfinsterte sich. Dies wäre nun ein Moment gewesen, ihrer besten Freundin einmal die gesamte Bandbreite ihres häuslichen Elends zu offenbaren, aber wie sollte sie anfangen? Welche Details waren notwendig, um die Umstände so zu beschreiben, dass ihre Freundin das Ausmaß ihres Leidens begriff? Mit welchen Details würde sie ihre Freundin verschrecken und verstören? Und würde sie ihr am Ende vielleicht gar nicht glauben, sie der Lüge bezichtigen und die Freundschaft aufkündigen?
Paula war aufgefallen, dass Violas ausgelassene Stimmung einem Ausdruck von Ernsthaftigkeit, wenn nicht gar Verbitterung gewichen war. Etwas stimmte nicht. Das spürte sie.
Sie wechselten das Thema: die Hausaufgaben, die noch zu erledigen waren, der ungeliebte Mathelehrer, das Warten auf die Ergebnisse der letzten Englischarbeit.
Als Viola wieder nach Hause kam und sich direkt in ihr Zimmer zurückziehen wollte, stellte Astrid sich ihr in den Weg. „Augenblick, Madame“, eröffnete sie die Unterhaltung und die gezielte Strenge in ihrem Ton verstärkte Violas Unwillen und Widerstand. „Du hast schon vor drei Tagen versprochen, Dein Zimmer aufzuräumen und du hast heute Morgen zum 125. Mal dein Frühstücksgeschirr wieder AUF die Spülmaschine gestellt statt hinein.“
„Nerv mich nicht mit dieser kleinkarierten Scheiße!“, fauchte Viola. „Kümmer dich lieber darum, dass es deinen Kindern gut geht!“
Sie schob Astrid grob beiseite und wollte gerade in ihr Zimmer stürmen, um sich dort einzuschließen, da packte Raimund, der die Auseinandersetzung mitbekommen hatte, sie von hinten am Oberarm, riss sie herum und verpasste ihr eine schallende Ohrfeige.
„Red‘ gefälligst anständig mit deiner Mutter und zeig ein bisschen Respekt!“, brüllte der Vater. „Wenn du meinst, dass du den ganzen Tag rumlungern und deine Aufgaben vernachlässigen kannst, hast du dich geschnitten. Hier werden ab sofort andere Saiten aufgezogen. Drei Wochen Hausarrest. Du verlässt das Haus nur für die Schule und kommst direkt danach nach Hause. Und wenn du dir noch einmal so was leistest, dann kannst du mich mal ganz anders kennenlernen.“
Viola konnte sich kaum vorstellen, dass ihr Vater über abgründige Eigenschaften oder Ideen verfügte, die sie an ihm noch nicht kannte. Sie hatte gehofft, dass ihr Heranwachsen, den Abstand zu Raimund allmählich vergrößerte. Doch statt ihm nach und nach zu entkommen, war sie ihm nun nahezu pausenlos ausgeliefert, weil er wieder einen Weg gefunden hatte, sie zu beherrschen. Immer wieder zwang er sie zur Mithilfe bei Arbeiten, bei denen sie zu zweit und unbeobachtet waren und ließ sich dabei immer neue Spielarten seiner sexuellen Entgleisungen einfallen. Viola fand kaum noch Schlaf, sie wurde fahrig, war unkonzentriert und ihre schulischen Leistungen sackten ins Bodenlose. Das wiederum nutzte Raimund, um noch mehr Druck auszuüben und außerdem eine Vielzahl erotischer Gefälligkeiten von ihr zu erpressen.
Wie zu erwarten kam es auch in der Schule zu Verhaltensauffälligkeiten. Viole reagierte extrem aggressiv auf auch nur kleinste Grenzverletzungen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler und galt in der Lehrerschaft als renitent, unverschämt und unberechenbar. Leider führte dieses Verhalten zu keinerlei Elterngespräch, denn der neue Klassenlehrer hatte das Mädchen von Anfang an abgeschrieben: Lolita, substanzlos, zum Scheitern verurteilt.
Als die schlimmsten Peiniger in der Schule erwiesen sich aber mitnichten die Lehrkörper oder Mitschüler; es waren die Mädchen, die keine Gelegenheit ausließen, ihrer Verachtung Ausdruck zu verleihen. Dies geschah teils aus der verbreiteten Selbstgerechtigkeit, bei der Menschen meinen, sich selbst aufzuwerten, indem sie andere abwerten, teils aus Eifersucht und Neid, weil Viola über ausgeprägte weibliche Reize verfügte, die sie effektvoll in Szene zu setzen verstand. Die Jungen blickten ihr schmachtend nach, während sie die meisten anderen Mädchen bestenfalls mit Ignoranz bedachten – in schlimmeren Fällen mit Hänseleien oder abfälligen Bemerkungen.
Es kam während einer großen Pause zu einer unschönen Konfrontation. Louisa, die Tochter eines örtlichen Handwerker-Meisters hatte entschieden, dass Viola in Sachen Aufmerksamkeit das abgriff, was eigentlich ihr zustand. Sie betrachtete Viola mit Geringschätzung und bemerkte lautstark: „Ich finde ja, gebrauchte Klamotten sind was für Assis.“ Dabei streckte sie den Busen vor und strich selbstgefällig über ihre hochwertigen Markenjeans.
„Willst du auf‘s Maul?“, fragte Viola barsch.
„Was zu beweisen war.“, erwiderte Louisa schnippisch.
„Lieber Assi, als ‘ne eingebildete Tussi, nach der sich trotz Markenklamotten keiner umdreht.“
„Vielleicht will ich mich auch einfach nicht von jedem x-beliebigen Penner flachlegen lassen.“, hielt Louisa dagegen.
„Viel Spaß dann mit Axel Schweiß mit Aktentaschenakne und sicherem Ausbildungsplatz bei der Sparkasse. Und jetzt hör auf mich zu nerven!“
„Du nervst mich durch deine bloße Anwesenheit, du elende Bitch!“
„Ich steh auf Bitches!“, rief ein älterer Junge herüber, der die Szene beobachtet hatte. Er lachte Viola an und beim Anblick seines sympathischen Gesichts ging ihr das Herz auf. Sie spürte sofort, dass er nicht nur in diesem Moment auf ihrer Seite war und dass sie sich auf ihn verlassen konnte.
Sie wurden ein Paar, sehr zum Leidwesen von Violas Mitschülerinnen, denn Lasse galt auf dem Schulhof als hoch gehandeltes Sahneschnittchen.
Lasse erwies sich als verlässlich und sensibel. Wenn Viola bei ihm war, fühlte sie sich sicher und behütet. Erste Vorstöße, bei ihrem Freund zu übernachten, lehnten beide Eltern kategorisch ab: Astrid, weil sie sich sorgte, Viola könne bei so viel Zeit mit dem älteren Freund Schaden nehmen; Raimund vordergründig, weil er um ihren Ruf fürchtete, in Wahrheit jedoch, weil er die unerschöpfliche Quelle seiner Lust mit niemandem teilen wollte.
Schließlich griff Viola zu der ältesten aller Listen: Sie gab vor, bei der besten Freundin zu übernachten und Paula spielte mit. Und dann dachte Viola manchmal, dass Schwangerschaft vielleicht ein Ausweg sei.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 5. Juli 2024
Spoiler 31 - nichts für Kinder
c. fabry, 11:51h
2016
Die Sache mit Toby hatte immerhin ein Jahr gehalten, dann war er zum Studium nach München gezogen und hatte Schluss gemacht. Viola fühlte sich ausgenutzt, hatte sie ihm doch wenige Wochen zuvor erlaubt, richtig mit ihr zu schlafen. Sie hatte es aufregend gefunden, etwas schmerzhaft, nicht nur beim ersten Mal und auch etwas befremdlich. Als es gerade angefangen hatte, ihr zu gefallen, trennte er sich. Sie war noch viel zu sehr ein Kind und emotional viel zu abhängig von ihm, um ihn als Erfahrung zu verbuchen und einen Haken an die Geschichte zu machen.
Da sie sich gern aufbrezelte, war sie aber schon etlichen gleichaltrigen und älteren Jungen aufgefallen. Auf Scheunen-, Garagen-, und Keller-Partys, zu denen sie gelegentlich eingeladen war, tanzte sie verführerisch und ließ sich bereitwillig auf wilde Knutsch- und Fummelorgien ein.
Dem Fußballverein hatte sie nach der Trennung von Toby bald den Rücken gekehrt und auch Paula hatte vom Mannschaftssport zum Klettern gewechselt, einer Aktivität, zu der sie Viola bisher nicht hatte überreden können, weil die unter erheblicher Höhenangst litt.
Raimunds nächtliche Besuche oder nachmittägliche Grenzüberschreitungen rissen nicht ab und Violas Unmut wuchs, dass sie trotz ihrer vielen kleinen Fluchten aus dem Elternhaus immer wieder die väterlichen Übergriffe zu ertragen hatte. Irgendwann musste er es doch einmal satt haben. Aber er wurde nicht satt.
Im April 2016, mit noch nicht ganz vierzehn Jahren, wurde Viola konfirmiert. Sie entschied sich für ein halbtransparentes, dunkelblaues Chiffonkleid wie viele ihres Jahrgangs, doch an Viola wirkte es nicht so unschuldig wie an den anderen Mädchen.
„Die sieht aus, als wenn sie heute Abend noch arbeiten geht.“, raunte eine missgünstige Mutter und Sigrid Huseman, Paulas Mutter, war erschüttert. Es war nicht von der Hand zu weisen, dass Violas Auftreten bewusst verführerisch wirkte, auch wenn die abfällige Bemerkung der unsensiblen Mutter vollkommen unangebracht war. Sigrid hatte Viola gern und sorgte sich um sie. Etwas stimmte nicht mit dem Mädchen und sie hatte keine Idee, wie sie ihr helfen konnte.
Auf dem Hof Ramöller wurde im Anschluss an den Gottesdienst ein rauschendes Fest nach allen Regeln des örtlichen Brauchtums gefeiert. Festreden wurden gehalten über den Eintritt in die Welt der Erwachsenen und den Ernst des Lebens. Raimunds Augen ruhten dabei beständig auf seiner Tochter und sie ahnte, dass seine bohrenden Blicke nichts Gutes verhießen.
Er gab den Gutsherrn mit dem Recht auf die erste Nacht. Als Viola sich beharrlich wehrte, schlug er ihr ins Gesicht, sie solle sich nicht so anstellen, meinte er, sie sei längst so weit, das könne er sehen.
Er war stärker und schwerer und das blanke Entsetzen ließ die Tränen versiegen, die sich längst zu einem See angesammelt hatten, der nur darauf wartete in einem gewaltigen Gefühls-Tsunami hervorzubrechen.
„Das bleibt unter uns wie alles andere auch.“, drohte er, bevor er sich in sein eigenes Bett zurück schlich. „Wenn du plauderst, bringt Mama sich um und du kommst ins Heim. Wenn du weiter stillhältst, ist alles gut.“
Nichts war gut in Violas Leben, außer der Freundschaft zu Paula. Sie schlief schlecht, bekam immer häufiger abwertende Kommentare zu hören, wegen ihrer gewagten Aufmachung und ihrer Leichtfertigkeit im Umgang mit Jungen und Männern. Die schulischen Anforderungen erschienen ihr zunehmend schwierig und waren kaum noch zu bewältigen. Da war so vieles in ihrem Kopf, von dem sie nicht wusste, wo es eigentlich hingehörte. Den immer grauenvolleren Gewalttaten ihres Vaters versuchte sie, etwas Positives entgegenzusetzen, indem sie sich auf junge, glatte, gut duftende Teenager einließ, die es noch als Gnade empfanden, wenn sie sie erhörte und zu mehr bereit war als feuchten Küssen und einem Griff unter den Rock. Sie genoss deren Hingabe und vor allem deren Bereitschaft, sich in das zu fügen, was sie vorschlug und nichts zu tun, was sie nicht wollte. Sie verpasste den Kipppunkt, denn nachdem sich ihr sexueller Appetit herumgesprochen hatte, setzten sich Anwärter auf die Liste der Bewerber, auf die sie liebend gern verzichtet hätte. Leider reichte ihre Erfahrung noch nicht aus, um die Spreu rechtzeitig vom Weizen zu trennen und so wurde sie erneut zum Opfer männlicher, sexualisierter Gewalt – nun auch außerhalb ihres Elternhauses.
Die Sache mit Toby hatte immerhin ein Jahr gehalten, dann war er zum Studium nach München gezogen und hatte Schluss gemacht. Viola fühlte sich ausgenutzt, hatte sie ihm doch wenige Wochen zuvor erlaubt, richtig mit ihr zu schlafen. Sie hatte es aufregend gefunden, etwas schmerzhaft, nicht nur beim ersten Mal und auch etwas befremdlich. Als es gerade angefangen hatte, ihr zu gefallen, trennte er sich. Sie war noch viel zu sehr ein Kind und emotional viel zu abhängig von ihm, um ihn als Erfahrung zu verbuchen und einen Haken an die Geschichte zu machen.
Da sie sich gern aufbrezelte, war sie aber schon etlichen gleichaltrigen und älteren Jungen aufgefallen. Auf Scheunen-, Garagen-, und Keller-Partys, zu denen sie gelegentlich eingeladen war, tanzte sie verführerisch und ließ sich bereitwillig auf wilde Knutsch- und Fummelorgien ein.
Dem Fußballverein hatte sie nach der Trennung von Toby bald den Rücken gekehrt und auch Paula hatte vom Mannschaftssport zum Klettern gewechselt, einer Aktivität, zu der sie Viola bisher nicht hatte überreden können, weil die unter erheblicher Höhenangst litt.
Raimunds nächtliche Besuche oder nachmittägliche Grenzüberschreitungen rissen nicht ab und Violas Unmut wuchs, dass sie trotz ihrer vielen kleinen Fluchten aus dem Elternhaus immer wieder die väterlichen Übergriffe zu ertragen hatte. Irgendwann musste er es doch einmal satt haben. Aber er wurde nicht satt.
Im April 2016, mit noch nicht ganz vierzehn Jahren, wurde Viola konfirmiert. Sie entschied sich für ein halbtransparentes, dunkelblaues Chiffonkleid wie viele ihres Jahrgangs, doch an Viola wirkte es nicht so unschuldig wie an den anderen Mädchen.
„Die sieht aus, als wenn sie heute Abend noch arbeiten geht.“, raunte eine missgünstige Mutter und Sigrid Huseman, Paulas Mutter, war erschüttert. Es war nicht von der Hand zu weisen, dass Violas Auftreten bewusst verführerisch wirkte, auch wenn die abfällige Bemerkung der unsensiblen Mutter vollkommen unangebracht war. Sigrid hatte Viola gern und sorgte sich um sie. Etwas stimmte nicht mit dem Mädchen und sie hatte keine Idee, wie sie ihr helfen konnte.
Auf dem Hof Ramöller wurde im Anschluss an den Gottesdienst ein rauschendes Fest nach allen Regeln des örtlichen Brauchtums gefeiert. Festreden wurden gehalten über den Eintritt in die Welt der Erwachsenen und den Ernst des Lebens. Raimunds Augen ruhten dabei beständig auf seiner Tochter und sie ahnte, dass seine bohrenden Blicke nichts Gutes verhießen.
Er gab den Gutsherrn mit dem Recht auf die erste Nacht. Als Viola sich beharrlich wehrte, schlug er ihr ins Gesicht, sie solle sich nicht so anstellen, meinte er, sie sei längst so weit, das könne er sehen.
Er war stärker und schwerer und das blanke Entsetzen ließ die Tränen versiegen, die sich längst zu einem See angesammelt hatten, der nur darauf wartete in einem gewaltigen Gefühls-Tsunami hervorzubrechen.
„Das bleibt unter uns wie alles andere auch.“, drohte er, bevor er sich in sein eigenes Bett zurück schlich. „Wenn du plauderst, bringt Mama sich um und du kommst ins Heim. Wenn du weiter stillhältst, ist alles gut.“
Nichts war gut in Violas Leben, außer der Freundschaft zu Paula. Sie schlief schlecht, bekam immer häufiger abwertende Kommentare zu hören, wegen ihrer gewagten Aufmachung und ihrer Leichtfertigkeit im Umgang mit Jungen und Männern. Die schulischen Anforderungen erschienen ihr zunehmend schwierig und waren kaum noch zu bewältigen. Da war so vieles in ihrem Kopf, von dem sie nicht wusste, wo es eigentlich hingehörte. Den immer grauenvolleren Gewalttaten ihres Vaters versuchte sie, etwas Positives entgegenzusetzen, indem sie sich auf junge, glatte, gut duftende Teenager einließ, die es noch als Gnade empfanden, wenn sie sie erhörte und zu mehr bereit war als feuchten Küssen und einem Griff unter den Rock. Sie genoss deren Hingabe und vor allem deren Bereitschaft, sich in das zu fügen, was sie vorschlug und nichts zu tun, was sie nicht wollte. Sie verpasste den Kipppunkt, denn nachdem sich ihr sexueller Appetit herumgesprochen hatte, setzten sich Anwärter auf die Liste der Bewerber, auf die sie liebend gern verzichtet hätte. Leider reichte ihre Erfahrung noch nicht aus, um die Spreu rechtzeitig vom Weizen zu trennen und so wurde sie erneut zum Opfer männlicher, sexualisierter Gewalt – nun auch außerhalb ihres Elternhauses.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 28. Juni 2024
Spoiler 30 - nichts für Kinder
c. fabry, 09:34h
2014
An ihrem zwölften Geburtstag sah Viola kaum noch wie ein Mädchen aus. Körperlich war die Entwicklung zur Frau zwar noch nicht abgeschlossen, wenngleich die Hüften sich rundeten und die Brust sich schon deutlich abzeichnete, aber sie trug Kleidung, Frisur und Make-up nach dem Vorbild amerikanischer Popstars, sehr sexy und hart an der Grenze zum Pornographischen.
Frau Westphal, die immer noch ihre Klassenlehrerin war, hatte ohnmächtig aufgegeben, nachdem Astrid ihr erklärt hatte, dass Viola nun einmal so sei und ihr dieser Look gefiele und schließlich verstoße sie damit ja nicht gegen die Regeln. Für Astrid war die Sache klar: Viola kam früher in die Pubertät als andere Mädchen und hätte dann wohl auch früher damit abgeschlossen. Sie fand es eigentlich äußerst praktisch, dass Viola in den entscheidenden Phasen ihrer Schullaufbahn den Kopf für die wesentlichen Dinge frei haben würde.
Der Familienurlaub im Sommer musste in diesem Jahr ausfallen, stattdessen unternahm die Familie ein paar Ausflüge in die nähere Umgebung, hin und wieder wurde abends gegrillt und die zwei älteren Kinder durften im Garten zelten. In der zweiten Nacht hatte Louis mit Luftnot zu kämpfen. Astrid setzte das Bad unter Dampf und ging mit Louis hinein, bis es ihm wieder besser ging. Raimund schlüpfte zu Viola ins Zelt, angeblich, um sie zu beruhigen. Astrid empfand das als völlig plausibel und sie hegte nicht die Spur eines Zweifels, dass dies allein aus Rücksicht auf das Kindeswohl geschah.
Tatsächlich nutzte er das sichere Zeitfenster für neue erotische Experimente mit seiner zwölfjährigen Tochter. Er hatte sich ein Rollenspiel ausgedacht: Sie beide im Ferienlager, sie sollten sich im Dunkeln gründlich gegenseitig auf Zecken absuchen. Natürlich ließ er es dahingehend eskalieren, sich an der Hand seiner Tochter zu befriedigen. Viola hatte allmählich das Gefühl, ebenfalls keine Luft zu bekommen wie ihr Bruder. Den süßlichen Schweißgeruch ihres Vaters in dem stickigen Zelt konnte sie kaum noch ertragen, ebenso wenig wie seine haarige Haut, das rauhe Gesicht mit dem kratzenden Schnauzbart, das schwere Atmen und die würdelosen Geräusche, die er von sich gab, wenn es aufs Ende zuging. Wie ein sterbendes Schwein, dachte sie. Und das traf ja auch zu. Alle, die lebten, gingen unaufhaltsam auf den Tod zu, alle starben täglich ein bisschen und ein Schwein war er ohne Zweifel, so viel wusste Viola mittlerweile über die Sexualität der Erwachsenen. Sie wusste genau, dass der Vater sich ins Unrecht setzte und sich bekannter Tatstrategien bediente. Aber trotz aller Aufklärung und trotz aller Hilfsangebote war sie nicht in der Lage, sich aus ihrem Leiden zu befreien. Zu groß die Scham, wenn andere davon wussten. Zu groß die Zweifel, dass man ihr wirklich Glauben schenkte. Zu groß die Angst vor der Väterlichen Rache oder sich für den Zerfall der Familie verantwortlich zu fühlen. Sie schämte sich gegenüber ihrer Mutter, die sie auf keinen Fall verletzen wollte.
Sie hatte keine Idee, wie sie sich den Übergriffen durch ihren Vater wirksam entziehen konnte, stattdessen folgte sie einer Intuition, die sie in die Arme ihres Fußballtrainers trieb. Als Elfjährige hatten Paula Husemann und sie sich im Fußballverein angemeldet, mehr aus Neugier, denn aus Begeisterung. Nach den Sommerferien wurde das Training von ein auf zwei Mal wöchentlich hochgefahren und es kam nun auch schon einmal vor, dass zwei Wochenenden im Monat mit Spielen oder Turnieren belegt waren. Viola schwächelte ein wenig in der Abwehr und litt unter den Schmähungen, die sie wegen ihres wiederholten Versagens zu erdulden hatte. Hier kam Toby ins Spiel. Er war neunzehn Jahre alt, sah sehr gut aus, verfügte über einen umwerfenden Charme und trainierte die Mannschaft. Alle Mädchen schwärmten für ihn und er genoss die Resonanz in jeder Minute. Dass er trotz des trainierten Körpers und des gut geschnittenen Gesichtes unter Minderwertigkeitsgefühlen litt, weil die Menschen seiner Altersgruppe ihn nicht ernst nahmen, dass er emotional unreif war für sein Alter und sich vor allem nach Anerkennung und Bewunderung sehnte, fiel den Mädchen noch nicht auf. Sie fanden ihn einfach nett, lustig, cool und wunderschön. Viola ging es da nicht anders und da sie schon länger darin geübt war, männlichen Autoritätspersonen zu schmeicheln, zog sie schon bald Tobys Aufmerksamkeit auf sich. Sie trug ihre Verletztheit durch die zahlreichen Kränkungen deutlich zur Schau und so ging Toby auf sie zu, legte ihr den Arm um die Schultern und schlug Extra-Trainings vor, exklusiv für Viola, freitags abends, dann sei sie auch fit für die Spiele am Wochenende. Für Viola bot sich hier eine Win-win-Situation. Anerkennung in der Gruppe durch Leistungsverbesserung und exklusive Zeit mit Toby, ein Privileg, das sie mit niemandem teilen musste.
Niemand fand etwas verdächtig an dieser Absprache: Violas Eltern lobten Tobys Engagement, Paula freute sich für ihre beste Freundin und die anderen Mädchen wussten gar nichts von diesen Extra-Trainings ebenso wenig wie irgendjemand aus dem Verein, zumal sie bei Toby im Garten stattfanden, der zwar noch bei seinen Eltern lebte, die aber beide freitags sehr lange außer Haus waren.
Tatsächlich konnte Viola ihre Leistungen ein wenig verbessern, das größte Ereignis war für sie jedoch die romantische Seite der regelmäßigen Treffen. Aus scheinbar unbeabsichtigten Berührungen wurden harmlose Vertraulichkeiten. Sie verliebten sich ineinander, Viola auf ihre Art, Toby auf seine und es dauerte nur wenige Wochen, da wurde das Fußballtraining zur Nebensache und Tobys großes Bett zur Insel der Glückseligkeit. Er war überrascht, wie viele Spielarten körperlicher Lust das Mädchen bereits kannte, führte das aber auf die ungezügelte Leidenschaft zurück, die sie für ihn empfand. Viola war gar nicht bewusst, dass sie auf die Erfahrungen mit ihrem Vater zurückgriff, sie genoss einfach den jüngeren, besser riechenden Körper und die respektvolle Art, in der das lustvolle Miteinander Ergebnis eines Dialogs war, ein Wechsel von Aktion und Reaktion, voller gegenseitiger Wertschätzung. Toby wurde ihre Zuflucht und jedes Mal, wenn ihr Peiniger sich über sie hermachte, träumte sie sich in den Arm ihres Trainers.
An ihrem zwölften Geburtstag sah Viola kaum noch wie ein Mädchen aus. Körperlich war die Entwicklung zur Frau zwar noch nicht abgeschlossen, wenngleich die Hüften sich rundeten und die Brust sich schon deutlich abzeichnete, aber sie trug Kleidung, Frisur und Make-up nach dem Vorbild amerikanischer Popstars, sehr sexy und hart an der Grenze zum Pornographischen.
Frau Westphal, die immer noch ihre Klassenlehrerin war, hatte ohnmächtig aufgegeben, nachdem Astrid ihr erklärt hatte, dass Viola nun einmal so sei und ihr dieser Look gefiele und schließlich verstoße sie damit ja nicht gegen die Regeln. Für Astrid war die Sache klar: Viola kam früher in die Pubertät als andere Mädchen und hätte dann wohl auch früher damit abgeschlossen. Sie fand es eigentlich äußerst praktisch, dass Viola in den entscheidenden Phasen ihrer Schullaufbahn den Kopf für die wesentlichen Dinge frei haben würde.
Der Familienurlaub im Sommer musste in diesem Jahr ausfallen, stattdessen unternahm die Familie ein paar Ausflüge in die nähere Umgebung, hin und wieder wurde abends gegrillt und die zwei älteren Kinder durften im Garten zelten. In der zweiten Nacht hatte Louis mit Luftnot zu kämpfen. Astrid setzte das Bad unter Dampf und ging mit Louis hinein, bis es ihm wieder besser ging. Raimund schlüpfte zu Viola ins Zelt, angeblich, um sie zu beruhigen. Astrid empfand das als völlig plausibel und sie hegte nicht die Spur eines Zweifels, dass dies allein aus Rücksicht auf das Kindeswohl geschah.
Tatsächlich nutzte er das sichere Zeitfenster für neue erotische Experimente mit seiner zwölfjährigen Tochter. Er hatte sich ein Rollenspiel ausgedacht: Sie beide im Ferienlager, sie sollten sich im Dunkeln gründlich gegenseitig auf Zecken absuchen. Natürlich ließ er es dahingehend eskalieren, sich an der Hand seiner Tochter zu befriedigen. Viola hatte allmählich das Gefühl, ebenfalls keine Luft zu bekommen wie ihr Bruder. Den süßlichen Schweißgeruch ihres Vaters in dem stickigen Zelt konnte sie kaum noch ertragen, ebenso wenig wie seine haarige Haut, das rauhe Gesicht mit dem kratzenden Schnauzbart, das schwere Atmen und die würdelosen Geräusche, die er von sich gab, wenn es aufs Ende zuging. Wie ein sterbendes Schwein, dachte sie. Und das traf ja auch zu. Alle, die lebten, gingen unaufhaltsam auf den Tod zu, alle starben täglich ein bisschen und ein Schwein war er ohne Zweifel, so viel wusste Viola mittlerweile über die Sexualität der Erwachsenen. Sie wusste genau, dass der Vater sich ins Unrecht setzte und sich bekannter Tatstrategien bediente. Aber trotz aller Aufklärung und trotz aller Hilfsangebote war sie nicht in der Lage, sich aus ihrem Leiden zu befreien. Zu groß die Scham, wenn andere davon wussten. Zu groß die Zweifel, dass man ihr wirklich Glauben schenkte. Zu groß die Angst vor der Väterlichen Rache oder sich für den Zerfall der Familie verantwortlich zu fühlen. Sie schämte sich gegenüber ihrer Mutter, die sie auf keinen Fall verletzen wollte.
Sie hatte keine Idee, wie sie sich den Übergriffen durch ihren Vater wirksam entziehen konnte, stattdessen folgte sie einer Intuition, die sie in die Arme ihres Fußballtrainers trieb. Als Elfjährige hatten Paula Husemann und sie sich im Fußballverein angemeldet, mehr aus Neugier, denn aus Begeisterung. Nach den Sommerferien wurde das Training von ein auf zwei Mal wöchentlich hochgefahren und es kam nun auch schon einmal vor, dass zwei Wochenenden im Monat mit Spielen oder Turnieren belegt waren. Viola schwächelte ein wenig in der Abwehr und litt unter den Schmähungen, die sie wegen ihres wiederholten Versagens zu erdulden hatte. Hier kam Toby ins Spiel. Er war neunzehn Jahre alt, sah sehr gut aus, verfügte über einen umwerfenden Charme und trainierte die Mannschaft. Alle Mädchen schwärmten für ihn und er genoss die Resonanz in jeder Minute. Dass er trotz des trainierten Körpers und des gut geschnittenen Gesichtes unter Minderwertigkeitsgefühlen litt, weil die Menschen seiner Altersgruppe ihn nicht ernst nahmen, dass er emotional unreif war für sein Alter und sich vor allem nach Anerkennung und Bewunderung sehnte, fiel den Mädchen noch nicht auf. Sie fanden ihn einfach nett, lustig, cool und wunderschön. Viola ging es da nicht anders und da sie schon länger darin geübt war, männlichen Autoritätspersonen zu schmeicheln, zog sie schon bald Tobys Aufmerksamkeit auf sich. Sie trug ihre Verletztheit durch die zahlreichen Kränkungen deutlich zur Schau und so ging Toby auf sie zu, legte ihr den Arm um die Schultern und schlug Extra-Trainings vor, exklusiv für Viola, freitags abends, dann sei sie auch fit für die Spiele am Wochenende. Für Viola bot sich hier eine Win-win-Situation. Anerkennung in der Gruppe durch Leistungsverbesserung und exklusive Zeit mit Toby, ein Privileg, das sie mit niemandem teilen musste.
Niemand fand etwas verdächtig an dieser Absprache: Violas Eltern lobten Tobys Engagement, Paula freute sich für ihre beste Freundin und die anderen Mädchen wussten gar nichts von diesen Extra-Trainings ebenso wenig wie irgendjemand aus dem Verein, zumal sie bei Toby im Garten stattfanden, der zwar noch bei seinen Eltern lebte, die aber beide freitags sehr lange außer Haus waren.
Tatsächlich konnte Viola ihre Leistungen ein wenig verbessern, das größte Ereignis war für sie jedoch die romantische Seite der regelmäßigen Treffen. Aus scheinbar unbeabsichtigten Berührungen wurden harmlose Vertraulichkeiten. Sie verliebten sich ineinander, Viola auf ihre Art, Toby auf seine und es dauerte nur wenige Wochen, da wurde das Fußballtraining zur Nebensache und Tobys großes Bett zur Insel der Glückseligkeit. Er war überrascht, wie viele Spielarten körperlicher Lust das Mädchen bereits kannte, führte das aber auf die ungezügelte Leidenschaft zurück, die sie für ihn empfand. Viola war gar nicht bewusst, dass sie auf die Erfahrungen mit ihrem Vater zurückgriff, sie genoss einfach den jüngeren, besser riechenden Körper und die respektvolle Art, in der das lustvolle Miteinander Ergebnis eines Dialogs war, ein Wechsel von Aktion und Reaktion, voller gegenseitiger Wertschätzung. Toby wurde ihre Zuflucht und jedes Mal, wenn ihr Peiniger sich über sie hermachte, träumte sie sich in den Arm ihres Trainers.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories